neue Aliase für den Geldtransfer

Ab sofort gibt es weitere Aliase für das Hin- und Herschieben von Smaragden zwischen Vault (“Konto” / “Tresor”) und Inventar (“Bargeld”):

/einz 20 (20 Smaragde aus dem Inventar in den Vault)
/ausz 50 (50 Smaragde aus dem Vault in das Inventar)

/einzahlen und /abheben (/auszahlen) geht aber weiterhin.

Die neuen Aliase zeigen – im Gegensatz zu den bisherigen und den Originalkommandos – nach dem Transfer zusätzlich die Vermögensübersicht (Gesamt, Vault, Inventar) an.

Jobs Reborn

engl. reborn = dt. neugeboren / wiedergeboren

Allgemeine Daten

Typ: Economy Plugin; Verdiene durch Arbeit

Quelle

Pluginseite:
https://www.spigotmc.org/resources/jobs-reborn.4216/
bzw. https://www.zrips.net/jobs/

Befehlsübersicht: – (aus Schilder und Berechtigungen ersichtlich)

Berechtigungsübersicht: -> siehe Pluginseite

Entwicklerseite (z.B. Fehler):

Benutzung

Du kannst sämtliche Einstellungen bequem über „Jobs Reborn“ weiterlesen

Gringotts

Allgemeine Daten

Typ: Economy Plugin

Quelle

Pluginseite:
https://dev.bukkit.org/projects/gringotts bzw.
https://www.spigotmc.org/resources/gringotts.42071/

Befehlsübersicht: -> siehe Pluginseite – Commands
Berechtigungsübersicht: -> siehe GitHub

Benutzung

Wichtige Hinweise

Damit Gringotts funktionieren kann, benötigt es einen -> Vault. Einrichten siehe dort!

Ausser Truhen (und ggf. Ender-Truhen) sind bei Gringotts auch Trichter und Spender als Speicher erlaubt. Abzug von Steuern (engl. taxes) ist ebenfalls möglich. Standard-Währung sind Smaragde (engl. emeralds).

wichtige Kommandos *1)

/money
/money deposit <WievielVomInventarInDenVault>
/money withdraw <WievielVomVaultInDasInventar>
/money pay <WievielBezahlen> <Spieler>

Kosten

Kostenlos? Ja

Autor / Homepage

MinecraftWars

Der Autor spielt kaum mehr MC und sucht einen Nachfolger für das Projekt.

Fussnoten

*1) Für Tippfaule gibt es dazu auf Netzplatz -> Aliase, die mithilfe von -> CMI angelegt wurden.

Minepacks

engl. backpack = dt. Rucksack

Allgemeine Daten

Typ: Backpack Plugin; extra Platz zusätzlich zum Inventar

Quelle

Pluginseite: https://www.spigotmc.org/resources/minepacks-backpack-plugin-mc-1-7-1-15.19286/ bzw.
https://www.curseforge.com/minecraft/bukkit-plugins/minepacks

Befehlsübersicht: -> siehe Pluginseite – Commands
Berechtigungsübersicht: -> siehe Pluginseite – Permissions bzw. Wiki

Benutzung

Wichtige Hinweise

Bis Ende 2019 wurde Minepacks ausschließlich via Kommando aufgerufen! *1)

Aufruf

/backpack

Inzwischen gibt es auch „Minepacks“ weiterlesen

U-Bahn-Linie

Das U-Bahn-Netz wächst!

Nach der Bahnstrecke von der Basis zu LeniiHP’s Gebiet (Lenii-Land) Mitte Dezember 2019 gibt es seit letzter Woche endlich auch eine Bahnlinie zu LvckyLegu’s Gebiet im Nord-Westen. Zeitgleich wurde der erste Bahnhof (Bhf West) in Betrieb genommen.

Diese Woche wurde die Endstation am Lenii-Land durch einen weiteren Bahnhof ersetzt. Um zwischen LvckyLegu und „U-Bahn-Linie“ weiterlesen

CMI – Content Management Interface

Allgemeine Daten

Typ: Mehrzweck-Plugin
Beschreibung:
Die “eierlegende Wollmilchsau” deckt u. a. folgende Bereiche ab:

Quelle

Pluginseite: https://www.spigotmc.org/resources/cmi-…-.3742/

Dokumentation: https://www.zrips.net/cmi/
Befehlsübersicht: http://www.zrips.net/cmi/commands/
Berechtigungsübersicht: http://www.zrips.net/cmi/permissions/

Kosten

Kostenlos? NEIN! Premium-Plugin
Lite-/Testversion verfügbar? NEIN

Autor

Autor: Zrips
Homepage: http:///www.zrips.net

Neues Ingame Hilfemenü

Ab sofort läßt sich im Spiel eine Kurzhilfe mit ersten elementaren Kommandos anzeigen. Aufruf über

/hilfe
Screenshot der Kurz-Hilfe

Ganz unten befindet sich ein Link hierher zum Blog. Dieser ist auch getrennt aufrufbar:

/blog

Das Ganze wird noch etwas erweitert (z.B. Jobs, Zonen, …) und mache Befehle auch mit Links hinterlegt werden.

Update 2019-12-26: Nun auch ein Link zur Dynmap:

/karte

Vault

engl. vault = dt. Tresor

Allgemeine Daten

Typ: Tresor (persönliche Truhe für Handelswährung)

Quelle

Pluginseite: https://dev.bukkit.org/projects/vault
Befehlsübersicht: –
Berechtigungsübersicht: –

Benutzung

Wichtige Hinweise

Diese Plugin ist Voraussetzung für sogenannte -> Economy-Plugins: Der Tresor dient dabei quasi als Bankkonto. Zwischen Deinem Inventar und dem Tresor kann über die Kommandos des installierten Economy-Plugins ingame-Währung transferiert werden. „Vault“ weiterlesen

Residence

engl. Residence = dt. Wohnsitz

Allgemeine Daten

Typ: Zonen (Gebiete festlegen und schützen / protecten)

Quelle

Pluginseite:
https://www.zrips.net/residence/

Befehlsübersicht:
https://www.zrips.net/residence/commands/
Berechtigungsübersicht:
https://www.zrips.net/residence/permissions/
Entwicklerseite (z.B. Fehler):
https://github.com/Zrips/Residence

Benutzung

Um eine Zone (rechteckig) ziehen zu können, benötigst Du „Residence“ weiterlesen

Plugin-Übersicht

Viele dieser Plugins – aber natürlich nicht alle – sind auf Netzplatz im Einsatz. Plugins in der gleichen Zeile sind Alternativen zueinander.

Grundausstattung

Zusatz-Plugins

  • DynMap
  • Gravy / DeadChest
  • MinePacks / Backpack
  • MobHunting
  • Citizens
  • Sentinel (Citizens-MOBs)
  • dtlTraders (Citizens-MOBs)
  • QualityArmory
  • MythicMobs
  • BetterShulkerBoxes / ShulkerPacks
  • HorseStats
  • zHorse / MMOHorses
  • Quests (mit QuestGUI)
  • LootChest

Admin-Basics

  • UltraPermissions / LuckPerms
  • WorldBorder / ChunkMaster
  • WorldEdit
  • AsyncWorldEdit (AddOn zu WorldEdit)
  • EasyBackup

Admin-Extras

Abhängigkeiten

  • PlaceholderAPI
  • ProtocolLib
  • PluginMetrics
  • bStats